Wanderwege in der Region Freistadt Länge ca. 10 - 12 km

Freistadt Bahnhof - Waldburg - KräuterWirt Dunzinger oder Wirtshaus Pammer -  Hirschbach, oder Summerau Bahnhof, alternative  eventuell Postbus nach Freistadt.

Vom Bahnhof Freistadt nach Waldburg folgt man zunächst den Pferdeeisenbahnwanderweg. Nach ca. 2 km Wanderung, bei der Abzweigung  zum Pferdeeisenbahnviadukt folgt man den steilen Hohlweg nach Waldburg. Die spätgotische Pfarrkirche mit den drei Flügelaltären ist besonders sehenswert. Falls noch Kondition übrig ist, führt Sie der der Weg weiter über Harruck nach Guttenbrunn. Nach ca. 3 km erreichen Sie den KräuterWirt oder Wirtshaus Pammer in Guttenbrunn. Ein herrlicher Gastgarten und gute Küche erwartet sie dort. Falls Sie schon genug gewandert sind bringen Sie die Wirtsleute zum Bahnhof Freistadt zurück. Bezüglich Öffnungszeiten  besuchen Sie die Website der Betriebe 

Der Johannesweg im unteren Mühlviertel ist wohl der bekannteste Pilgerweg im Mühlviertel. Ausgangspunkt ist Pierbach.

Dieser sehr schöne  Pilgerweg hat eine Länge von ca. 78 km dabei hat man gut 3.000 HM zu bewältigen. Es empfiehlt sich diesen in 3 - 4 Tagesetappen zu je 10 km erwandern.

TIPP:

Von Ihren Zimmervermieter werden Sie jeden Tag wieder an den den gewünschten Ausgangspunkt schaffiert. Buchen Sie in einem der netten Gasthäuser oder Hotels.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.