Im August 2021 starteten Luigi und ich nach längerer Vorbereitung den Alpen Adria Trail.
3 Wochen und rund 1000 sollten es werden.


Mit dem Rad'l nach Linz, mit der Westbahn nach Salzburg. Nun kamen unsere Drahtesel ins Spiel. Der Salzach (Tauernradweg) entlang bis zum Pass Luegg. Dort war wegen des Unwetters der letzten Woche die Straße entlang Salzachöfen gesperrt. Wir mussten auf einem Postbus umsteigen. Wegen der vielen Leute mussten wir die Räder und uns regelrecht einpferchten.
Die erste Etappe war bis St. Johann Pg. Bei unserer Tochter Martina bezogen wir Quartier. Am Nächsten Tag ging es weiter über die Speicherseen in Lend, ins Gasteinertal. Nach Bad Gastein steigt es etwas an. Im Monaco der Alpen, wie der mondäne Kurort früher einmal bezeichnet wurde sollte man sich nicht auf die Gastronomie verlassen. Nach einer Wurstsemmel im Bauernladen, radeln wir zur Tauernschleuse nach Pöckstein. Der Zug fährt alle 1/2 Std. schnell geht's mit dem Zug weiter. Unser heutiges Ziel ist Spital/Drau. Leider hat und der Regen ein wenig erwischt. Schlussendlich hat wieder alles gepasst. Wir haben ein nettes Quartier bei einem Wirt am Stadtrand bezogen. Am Mittwoch waren wir Mittag in Villach.

Bad Gastein sehr schön gelegen ein Kurort mit mondänen Flair. Villach hat uns auch gut gefallen.




Die gute Beschilderung hat sogar Luigi begeistert. Das heutige Ziel war die kleine italienische Stadt Tarvisio. Welche wir nach einen kleinen Umweg am Grenzübergang Arnoldstein schnell erreicht haben. Wir fanden ein nettes radfahr freundliches Hotel und blieben hier eine Nacht.
Schnell waren wir im Kanaltal angekommen und ganz begeistert von dessen Schönheit und den tollen Radweg entlang der ehemaligen Bahntrasse.


In einer netten Ostaria in Palmanova haben wir Mittaggegessen. Udine war as heutige das angestammte Ziel. Am späten Nachmittag kamen wir am Hauptplatz an. Die freundliche Kellnerin einer Eisdiele verriet uns ein Hotel.


Endlich nach gut 400 km radeln haben wir die Römerstadt Aquileia erreicht. Jetzt ist es nur noch ein Katzensprung zum Meer.


Luigi und ich freuen uns, dass wir gut in Grado angekommen sind. 3 Tage bleiben wir hier.


Ein netter kleiner Hafen, eine schöne Altstadt, viele Hotels, Pizzerias und Eisdielen lassen Urlaubsstimmung aufkommen.


Nach 2 Tagen am Meer reisen wir weiter am Gardasee. Mit der Bahn über Venedig, Verona bis Roveretto.
Der See hat für mich die größte Strahlkraft, wenn man mit dem Rad'l von Nago nach Torbole runter fährt.









Erstelle deine eigene Website mit Webador