Toskana 2025 Pdf
PDF – 284,2 KB 3 Downloads
Fahre Von La Spezia Nach Cique Terre Pdf
PDF – 644,1 KB 2 Downloads

Fahrplan Trenitalia

 

Tuscany Line 18556
08:42

31min
09:13
Lucca
Pisa Centrale

 

 

a partire da
7,80€

 

Diverses

1 L INIENPLAN L UCCA Pdf
PDF – 2,5 MB 7 Downloads
Fahre Von La Spezia Nach Cique Terre Pdf
PDF – 644,1 KB 5 Downloads

Geschichte

Es gibt kaum eine andere Stadt in der Toskana, die so malerisch und liebreizend ist wie das nahe dem Ligurischen Meer liegende Lucca. Durch das mittelalterliche Stadtbild, umgeben von der nahezu vollständig erhaltenen Stadtmauer 150 vermittelt Lucca einen ganz eigenen, charmanten Charakter. Ihre vielgerühmte Lage in einer fruchtbaren Ebene nahe der apuanischen Ausläufer reizte schon so manchen Dichter zu schwärmerischer Poesie. Die Stadt weist über 100 Kirchen auf, die sich harmonisch mit eleganten Patrizierpalästen und Wohnhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert abwechseln.

Lucca gehörte bis anno 1847, einige Jahre vor der Vereinigung Italiens, nicht zum Großherzogtum und bewahrte sich so vergleichbar lang seine Unabhängigkeit. Historisch geht die Stadt auf eine 180 vor Christus gegründete Kolonie im Sumpfgebiet des Serchio zurück, welche die Römer Luca nannten. Noch heute erinnert der schachbrettartige Straßenverlauf an die römische Zeit der Stadt. Im Jahre 568, als die Langobarden die Toskana eroberten, wählten sie Lucca zu ihrem Herzogsitz, auch später behielt der Ort seinen politischen Stellenwert und wurde zum Zentrum der fränkischen Markgrafen unter Karl dem Großen.

Im 11. Jahrhundert erlebte die Stadt durch die Herstellung von Blattgold, Seiden- und Brokatstoffen eine wirtschaftliche Blütezeit. Die günstige Lage an der Frankenstraße förderte zudem den Handel, so dass es in ganz Europa und im Orient zum Vertrieb der lucceser Ware kam. Noch heute zeugen die romanischen Kirchen von der einstigen großen Bedeutung der Stadt.

Erst im 14. Jahrhundert erholte sich Lucca und wurde von nun an von reichen Kaufleuten und Patriziern beherrscht, die für eine friedenssichernde Politik plädierten. Der zunehmende Wohlstand zeigt sich noch heute in den reichen Stadtpalästen des 16. Jahrhunderts und in den zahlreichen Villen im Umland der Stadt, die sich teilweise noch in Familienbesitz befinden. Aus dieser Zeit stammt auch die mächtige Stadtmauer 150, die bis zum Jahr 1645 vollendet wurde und Lucca vor Angriffen schützen sollte. Bis anno 1799 bestand die Lucceser Republik, 1847 wurde die Stadt dem Großherzogtum Toskana einverleibt und gehörte diesem bis zur Vereinigung Italiens im Jahr 1860 an.

Das charmante Flair der Stadt zieht viele Reisende an, vom großen Touristenstrom bleibt Lucca jedoch bis heute weitgehend verschont. Besonders das innerhalb der Stadtmauer 150 liegende Centro Storico bezaubert seine Gäste durch seine Ausgeglichenheit, Sauberkeit und Schönheit. Zudem rühmte bereits der englische Gelehrte John Evelyn die ausgesprochene Höflichkeit der Lucceser, die in ganz Italien einzigartig sein soll.